Dein Wildkräuter Podcast
Sie leuchten in Gold, Lila oder Rot: Beeren sind saftige Köstlichkeiten, die uns jetzt im Herbst förmlich in die Hand wachsen. Melanie widmet dreien von ihnen besondere Aufmerksamkeit und zeigt ...
Eine Medizin von Knochenrichtern, Holzknechten und Hebammen: In dieser Folge entführen wir dich in eine ziemlich unbekannte Welt der sogenannten “Rindenmedizin”. Eunike Grahofer ist hierfür die ...
Der Markt an Kochbuchliteratur ist mittlerweile schier unüberschaubar. Auch in der Nische der Wilden Kulinarik hat sich in den letzten Jahren viel getan. Welche lohnen wirklich eine Anschaffung?...
Was bitter für den Mund, ist fürs Herz gesund, weiß der Volksmund. Und was weiß Rosi Mangger? Die Kräuter-Expertin führt uns ein in die Welt, die unser Geschmackssinn vielleicht besonders heraus...
Sie leuchten in Gold, Lila oder Rot: Beeren sind saftige Köstlichkeiten, die uns jetzt im Herbst förmlich in die Hand wachsen. Melanie widmet dreien von ihnen besondere Aufmerksamkeit und zeigt ...
Heute reisen wir in die Welt der alten Landsorten, die in Sachen Robustheit, Vielfalt und Klimaresilienz so einiges auf dem Kasten haben. Marianne Frielingsdorf ist Kräuterfrau aus dem Oberbergi...
Viele Kletterbegeisterte hören immer wieder, ob ein unschuldiges Kraut nicht zum Bersten mit Gift gefüllt oder ob Waldbeeren nicht über und über vom Fuchsbandwurm befallen seien.
Was stec...
Wahrscheinlich hat bereits jeder das Wort Permakultur gehört. Aber was bedeutet Permakultur eigentlich? Eins können wir dir vorab verraten. Permakultur ist weitaus mehr als nur eine Art, den Gar...
Nicht jede von uns hat ein Landidyll vor der Nase. Doch die Städte holen auf in Sachen Grünkraft. Es ist erstaunlich, welche Vielfalt zwischen den Bordsteinplatten und in Mauerritzen hervorlugt ...
“Kraut im Ohr” verlässt in dieser Folge den schnöden Schreibtisch. Wir plaudern im Dortmunder Westpark mit dem städtischen Wildkräuterguide Wolfgang Kienast über seine Fährte für Kulturgeschicht...