Dein Wildkräuter Podcast
Wir alle, die "Kraut im Ohr" hören, sind naturverbunden und - davon dürfen wir wohl ausgehen - auch gern draußen.
Doch es gibt Abstufungen. Den einen reicht ein Spaziergang durch den Stadt...
Im Winter ist es oft still an der Sammelfront doch unter der Erde schlummern jetzt wahre Schätze. In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit dir ab in die Welt der essbaren Wurzeln: Löwenzahn, Kl...
Was bringen Pflanzenbestimmungs-Apps auf dem Handy? Flora incognita ist eine der bekanntesten digitalen Werkzeuge. Ein, zwei Bilder mit dem Smartphone auf das Gewächs in der Wiese gerichtet und ...
Kraut im Ohr schenkt dir ein ganz besonderes Rauhnächte-Special. Lass uns eintauchen in die Welt der Vergangenheit und in drei Episoden der Geschichte der Heilkunst auf den Grund gehen. Wir reis...
Kraut im Ohr schenkt dir ein ganz besonderes Rauhnächte-Special. Lass uns eintauchen in die Welt der Vergangenheit und in drei Episoden der Geschichte der Heilkunst auf den Grund gehen. In diese...
Kraut im Ohr schenkt dir ein ganz besonderes Rauhnächte-Special. Lass uns eintauchen in die Welt der Vergangenheit und in drei Episoden der Geschichte der Heilkunst auf den Grund gehen. Denn Wil...
Er ist eine machtvolle Pflanze, von der es heißt, wir mögen vor ihm nicht nur wie beim Holunder den Hut ziehen, sondern vor ihm gleich niederknien. Ein Ausdruck der tiefsten Wertschätzung und de...
Jutta Qu'ja Hartmann arbeitet seit 1995 als Schamanin in der Eifel. Für "Kraut im Ohr" berichtet sie von ihrer Arbeit und nimmt uns mit in eine ganz eigene Welt. Das Räuchern ist Teil von Ritual...
Weihnachten steht vor der Tür. In dieser “Kraut und Quer-Folge” nähern wir uns zunächst der Idee des Schenkens, um dann natürlich bei unseren Wildkräutern zu landen. Die kannst du zu wunderbaren...
Kopfkino: Waldapotheke. Allein das Atmen im Wald ist schon heilsam. Doch dabei bleibt es nicht: Die sanfte Bewegung in der grüner Umgebung sorgt für Entspannung auf allen Ebenen. Und was, wenn w...