Dein Wildkräuter Podcast
Das setzt Kraut im Ohr die Krone auf: Dieser Track ist den Wildpflanzen im Emblem des jüngst inthronisieren Königs Charles III. gewidmet. Doch “Kraut im Ohr" ist natürlich kein Regenbogen-Blättc...
Hups, was ist denn das? Da schimmeln die Brennnesselblätter, dabei hast du ach so viel Mühe aufs Sammeln verwendet. Das kann tatsächlich passieren, wenn wir nicht auch die weitere Verarbeitung d...
Hören wir heute mehr über eine Bestsellerautorin für Wiesenkräuter mit Heilwirkung. Ihr berühmtestes Werk "Gesundheit aus der Apotheke Gottes” verkaufte sich 10 Millionen mal. Maria Treben brach...
Es klingt trivial, doch auch Sammeln will gelernt sein. Um dir und der Umwelt keinen Schaden zuzufügen, legen wir größten Wert auf achtsame Streifzüge durch die Natur. Sie ist schließlich kein S...
Heute besuchen wir ein brandneues Museum: Das NAWAREUM in Straubing.. Warum das? Nun, weil dieses Haus unter anderem Wildkräuter in den Mittelpunkt seiner Präsentation stellt.
Wir sprechen...
Wohl kaum einer kennt diese Pflanze nicht. Die Rede ist vom Löwenzahn. Und obwohl die meisten von uns diese Pflanze schon was Kindertagen kennen gibt es immer wieder Neues über diese Pflanze, wa...
Klar, denkt man sich so: Was da jetzt mit kräftig grünen Spitzen aus der Erde kommt, das ist bestimmt Bärlauch. Bestimmt ist aber nicht sicher! Denn der Gute hat zwei giftige Verwechsler, die ma...
Alle raus auf die Wiese - und dann? Melanie nimmt uns mit auf das Gedankenexperiment, wenn jede*r Wildpflanzen sammeln würde. Würden die Wälder und Wegränder dann leergefegt? Oder würde sich dad...
Kraut-Interview: Tanja Hemmerling Seifert verrät uns im Gespräch mit Melanie, welche Wildpflanzen Hund, Katze und Maus gut tun.
“Kraut im Ohr” setzt sich für eine stärkere Präsenz von W...
Die Weide, das ist ein bisschen gothic, ein ganz schön unheimlicher Baum. Lass uns eintauchen in ihre Welt, in der hinter freundlichen Fassaden manchmal das Grauen lauert und dich ein wohliger S...