Dein Wildkräuter Podcast
Es ist Spätsommer und somit stecken wir bereits mitten in der Erntezeit der Holunderbeeren. Holunder wird in der Volksheilkunde schon seit ewigen Zeiten genutzt. Kein Wunder, denn die Früchte si...
Natur als Schlüssel zum erfüllten Leben: Anita Maas kombiniert Natur mit Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist Autorin des Buches “Dein Natur Retreat - Mit den vier Elementen zu innerer Ruhe und K...
Sie fällt auf. Sie ist keine, die sich wegduckt. Sie zeigt sich, reckt sich dem Licht entgegen und öffnet sich majestätisch gen Himmel. Kein Zweifel: Die (großblütige) Königskerze ist eine ganz ...
Heute gibt es wieder etwas “Kraut-History” auf die Ohren. Wir treffen im Interview auf den Experten für Klostermedizin Tobias Niedenthal. Er nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Ei...
Urlaubszeit ist Lesezeit: Daher stecken wir heute unsere Nasen zwischen Buchseiten und nähern uns jeweils einer Wildpflanze ganz genau. Wir verraten dir unsere Empfehlungen zu Werken, die sich l...
Sie ist klein, wunderhüsch und trägt in diesem Jahr den besonderen Titel “Blume des Jahres”. Grund genug, einen genauen Blick auf die Wiesen zu wagen. Wir porträtieren in dieser Folge eine klein...
Heiliger Bimbam: Johannes versus Jakobus. Zwei nach Heiligen benannte Sommerkräuter liefern sich derzeit in den Wiesen ein Kopf-an-Kopf-Rennen in Sachen Blüte und Verbreitung. Das Eine: Heilkräf...
Urlaubszeit, Reisezeit. Der Stress darf mal eine Pause machen, doch oft ist genau das recht trickreich: Wir fahren runter und damit auch unsere Abwehrkräfte. Ausgerechnet zur ersehnten Auszeit d...
Macht das Johanniskraut wirklich lichtempfindlich bzw. kann es sogar die Pille unwirksam machen? Welche Nebenwirkungen hat dieses Pflänzchen? Ist Hypericin wirklich der Haupt-Inhaltsstoff des Jo...
Hannelore Klabes ist mit ihren 94 Jahren die wohl älteste Frau, die wir bisher vorm Mikro hatten. Und ein lebender - ja ein absolut agiler Beweis dafür, dass man mit Wildpflanzen gut und gesund ...