Tipp-Track: Naturrein oder Schein? 7 Tipps für echte Qualität bei ätherischen Ölen
**Auf diese Tipps solltest du beim Kauf Ätherischer Öle achten: **
- 100% reines oder naturreines Ätherisches Öl
- Botanischer Name der Pflanze + der Chemotyp
- Ursprungsland der Pflanze
- Angabe darüber, aus welchem Pflanzenteil das Öl gewonnen wurde
- Angaben über eventuelle Trägeröle
- Anbauart (z.B Wildsammlung / biologischer Anbau etc.)
- Das Gewinnungsverfahren
Tipps für die Lagerung Ätherischer Öle Für die Lagerung empfiehlt sich ein dunkler und kühler Ort. Die Fläschchen sollten immer gut verschlossen sein. Ungeöffnet sind die Öle bis zu 10 Jahre haltbar. Sind die Öle einmal angebrochen, sind sie je nach Öl unterschiedlich lange haltbar. Zitrusöle und Teebaumöl sind lediglich ca. 1 Jahr lang haltbar. Andere Öle sind auch nach Jahren noch anwendbar. Hier gilt, sollte sich der Geruch stark verändert haben oder ranzig riechen, sollte das Öl nicht mehr verwendet werden.
✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/
Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/
Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Kommentare
Neuer Kommentar