Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Bärlauch – Wildes Superfood für Küche & Gesundheit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bärlauch ist nicht nur eines der ersten Wildkräuter im Frühling, sondern auch ein wahres Superfood! Er steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe, stärkt das Immunsystem und bringt frische Würze in die Küche. In dieser Folge erfährst du, warum Bärlauch weit mehr als nur eine aromatische Knoblauch-Alternative ist. Ich teile mit dir spannende wissenschaftliche Erkenntnisse, die seine Heilkraft belegen, und gebe dir wertvolle Tipps zum Sammeln. Außerdem erzählen Mo und ich, wie wir Bärlauch in der Küche und für unsere Gesundheit nutzen – von leckerem Pesto bis hin zu heilsamen Anwendungen für den Körper.

Das erwartet dich in der Podcast-Folge: 🌱 Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über Bärlauch und seine Heilkraft. 🌱 Tipps zum sicheren Sammeln und Erkennen der Pflanze.
🌱 Köstliche Rezeptideen und kreative Verwendungsmöglichkeiten. 🌱 Unsere liebsten Anwendungen für die Hausapotheke.

Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide

Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.