Kraut-Interview: Wie Hanf unser Klima retten kann - Teil 2
Hanf ist eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden. Er ist eine jahrtausendealte Nutzpflanze, die heute viel zu engstirnig aufs reine “Kiffen” reduziert wird. Melanie spricht mit der ausgewiesenen Hanf-Expertin Maren Krings über die vielen Eigenschaften der Pflanze, die obendrein eine echte Klimafreundin ist. Wir stellen in dir Teil 2 des “Hanf-Interviews” noch mehr Wissenswertes über diesen nachwachsenden Rohstoff vor und sind uns sicher: Hanf gehört die Zukunft!
In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wie vielfältig Nutzhanf verwendet werden kann 🌱 Seine Eigenschaften im Klimaschutz 🌱 Hanf und die Politik
Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Maren Krings erfährst du auf ihrer Webseite https://marenkrings.com/
🌱 Mehr zu ihrem Hanf-Buch findest du auch auf ihrer Webseite.
🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram
✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/
Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/
Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Kommentare
Neuer Kommentar