Kraut-Essay: Die Schafgarbe, beinhart und zart
Wir nähern uns mit allen fünf Sinnen einem beinharten Kraut, an dem Blut klebt. Wir machen ganz behutsam Bekanntschaft mit der Schafgarbe, einer “Wölfin im Schafspelz” und kommen ihren Geheimnissen auf die Spur. Sie ist gleichermaßen hart und zart. Martialisch und friedliebend. Dem Krieger geweiht und der Göttin gehuldigt. Komm mit uns auf eine Reise auf eine Sommerwiese, auf der wenig so ist, wie es scheint …
In dieser Folge geht es um 🌱 um ein Kraut mit vielerlei Namen und noch mehr Heilwirkungen 🌱 um ihre Inhaltsstoffe, die viel Promi-Potenzial haben 🌱 um den Umstand, dass sie Blut stillt und einen Schelmenstreich unterstützt 🌱 um ihre traumhaften Anwendungen für alle Sinne
Relevante Links zur Folge 🌱 das Rezept für einen Leberwickel findest du hier: www.lunaherbs.de
✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/
Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/
Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Kommentare
Neuer Kommentar